Was
Es können die allergenen Substanzen zu einem Produkt hinzugefügt werden, um Kunden über mögliche Allergene zu informieren.
Wo
Admin: Artikel > Allergene > Allergen hinzufügen. |
1. Allergen hinzufügen
Klicke in der Admin auf Artikel > Allergene > Allergen hinzufügen, um ein neues Allergen anzulegen und dabei den Namen festzulegen.
Mit dem Button "Bearbeiten" kann ein Allergen-Listeneintrag nachträglich editiert werden.
Über Drag&Drop kann die Reihenfolge festgelegt werden, wie sie dann am Artikel erscheint.
2. Allergen aktivieren
Die Allergene aktiviert man anschließend direkt im Artikel unter Admin: Artikel > Artikel > Bearbeiten > Nährwertangaben (dies ist hier jedoch nur möglich, wenn im ersten Tab "Artikel" die Artikeleigenschaft "Rohstoff" auf "Ja" steht).
3. Einstellungen Nährwerteangaben
Der Tab "Nährwertangaben" ist jedoch nur dann verfügbar, wenn die Einstellung "Nährwerte beim Artikel angeben" aktiviert wurde.
Dieses wird aktiviert unter Admin: Store > Storeübergreifende Einstellungen > Sonstige Einstellungen > Stammdaten-Einstellungen für Artikel, Warenwirtschaft und Buchhaltung > Nährwerte beim Artikel angeben > Ja.
Wenn aktiviert, erfolgt die Pflege der Nährwerte, Zusatzstoffe
und Allergene direkt beim Artikel (Admin: Artikel > Artikel > Bearbeiten > Nährwerteangaben). Die Angaben werden dann über alle
Rezepte aufaddiert (Admin: Artikel > Rezepte).
Wenn deaktiviert, dann erfolgt die Angabe beim
obersten Rezept des Artikels (Admin: Artikel > Artikel > Bearbeiten > Tab "Rezeptur", sowie Admin: Artikel > Rezepte). Hat ein Artikel kein Rezept, werden die
Nährwerte immer beim Artikel eingegeben.
Ebenfalls muss die Einstellung "Nährwerte anzeigen" mit "Ja" aktiv sein.
Die gleichen Bedingungen und Schritte/Prozesse gelten natürlich auch für die Nährwerte und Zusatz- und Inhaltsstoffe.
(Admin: Artikel > Nährwerte und Admin: Artikel > Zusatz-/Inhaltsstoffe).
Allergene, Nährwerte und Zusatz- und Inhaltsstoffe werden dann unter anderem im Webshop angezeigt.

Related Articles
Wo finde ich eine Checkliste, ob alle Einstellungen im Admin- und Kassenbereich vollständig sind?
Eine Checkliste der Einstellungen im Admin- und Kassenbereich. Checkliste Administration Sind die folgenden Punkte in der Administration eingepflegt und richtig hinterlegt: Store-Daten richtig eingepflegt? Kein Video vorhanden. Steuernummer ...
Rezepte
Die Hinterlegung von Rezepten ist die Grundlage für die Nutzung der Warenwirtschaft. Die Zusammenstellung ist ähnlich wie die Zubereitung des Produktes. In Rezepten fasst du die Rohstoffe in den entsprechenden Mengen zusammen und weist diese dann dem ...
Nährwerte
Nährwerte werden im Webshop, aber auch in der Kasse angezeigt, wenn sie hinterlegt wurden. Um einen neuen Nährwert zu hinterlegen, klicke auf „Nährwerte hinzufügen“. Im Dialog gebe dann den Namen, die Einheit und die Nachkommastellen für den Nährwert ...
Webshop- und Appeinstellungen
Bestellausgangskanäle Lieferung deaktivieren: Wenn aktiviert, dann ist keine Lieferung im Webshop, Google Food Ordering oder in der App möglich. Abholung deaktivieren: Wenn aktiviert, dann ist keine Abholung im Webshop, Google Food Ordering oder in ...
Lieferung / Abholung
Was Erhalte eine Übersicht über alle Schritte der Bestellaufnahme. Wo Admin > Bestellungen > neue Bestellung Kundendaten Eingeben von Kundendaten Die Aufgabe von Lieferbestellungen erfolgt entweder über das Suchen des Kunden über die Suchmaske oder ...