Automatischer Kassenabschluss für bargeldlose Kassen
Was
Mit dem automatischen Kassenabschluss für bargeldlose Kassen kann das System automatisch täglich einen Kassenabschluss für ausgewählte Kassen (POS) erstellen und einen Kassenabschlussbericht anzeigen.
Wo
Admin: Store > Stores > Bearbeiten > Einstellungen > Kassenbuch und Kassenabschlüsse > Automatischer Kassenabschluss. |
Du kannst die automatische Erstellung von einem täglichen Kassenabschluss für ausgewählte POS-Kassen konfigurieren. Diese Funktion ermöglicht einen geplanten Tagesabschluss ohne manuellen Eingriff, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
1. Einstellungen öffnen
Um die automatische Erstellung eines Kassenabschlusses zu konfigurieren, navigiere zu: Admin: Store > Stores > Bearbeiten > Einstellungen > Kassenbuch und Kassenabschlüsse.

2. Automatischen Kassenabschluss aktivieren
Scrolle bis zum "Automatischen Kassenabschluss".
Aktiviere den globalen Schalter unter "Automatischen Kassenabschluss aktivieren" und stelle ihn auf "Ja", um die Automatisierung für den Store zu aktivieren.
Aktiviere oder deaktiviere den automatischen Kassenabschluss für jede Kasse über den Kippschalter.
Lege die Uhrzeit (HH:MM) (Stunden:Minuten) fest, zu der das System den automatisierten Prozess auslösen soll.
Der Abschluss wird innerhalb von 10 Minuten nach der festgelegten Zeit ausgeführt.
Die automatische Erstellung des Kassenabschlusses funktioniert nur für Kassen, die:
keine offenen Bestellungen oder Tische haben,
keine eingeloggten Mitarbeiter haben,
keine Bargeldtransaktionen haben (nur bargeldlose Kassen)
einen ausgeglichenen Kassenbestand haben von 0,00 €.
3. Kassenabschlussbericht
Nach der Anmeldung sehen die Benutzer eine tägliche modale Übersicht über alle Kassen mit aktiviertem automatischen Kassenabschluss und die aktuell verwendete Kasse, auch wenn keine Automatisierung konfiguriert ist.
Der Bericht enthält:
- Name der Kasse (die aktive Kasse ist mit "angemeldet" gekennzeichnet)
- Geplante Ausführungszeit
- Zuletzt ausgeführter Bericht (automatisch oder manuell)
- Aktueller Status ✅ oder ❌
- Fehlerursache bei fehlgeschlagener Kassenabschlusserstellung
- Aktionsoption:
- Option "Wieder einplanen"
- Erstellung des Kassenabschlussberichts für den angemeldeten Benutzer/Kasse
- Wenn alle Berichte erfolgreich waren, zeigt der Bericht nur den Status und eine Schaltfläche "OK" an.
- Wenn ein Bericht fehlgeschlagen ist, ist eine manuelle Neuplanung erforderlich. Benutzer können optional die Option "Nicht erneut anzeigen" für diesen Tag aktivieren. Die Zurücksetzung dieser Option erfolgt am nächsten Tag um 04:00 Uhr morgens.
Related Articles
Grundlagen für die Warenwirtschaft
Bei der Nutzung der Warenwirtschaft ist die Anlage der Produkte etwas komplexer. Damit diese auch einwandfrei funktioniert, sind einige Punkte zu beachten. Um ein Verkaufsprodukt anzulegen, das die einzelnen Zutaten grammgenau aus dem Warenbestand ...
Fiskalierung für Österreich (AT)-Kunden
Folgende Schritte bei FiskalTrust und in unserer Admin sind erforderlich, um als Kunde in Österreich die nötige Fiskalierung zu erhalten: 1. Anlegen eines Accounts im Portal von Fiskaltrust.at unter https://portal.fiskaltrust.at/. Dort ...
S22+/S30 Selbstbedienungsterminal Installationsanleitung für Wandmontage
Was Installationsanleitung für die Wandmontage für das S22+/S30 Selbstbedienungsterminal. Vorbereitungen a. Erweiterungsschrauben M8*60mm 4Stk (Hinweis: Nach Tests wurde festgestellt, dass für S22+/S30+ Kiosk-Einheiten die Verwendung von M8*60mm ...
Wie kann ich Änderungen an den Buchungen des gestrigen Tages vornehmen, wenn ich schon einen Kassenabschluss gemacht habe?
Sobald du einen Kassenabschluss gemacht hast, ist es leider nicht mehr möglich, die buchhalterisch relevanten Daten zu verändern. Solltest du einen Fehler gemacht haben, müsstest du das weitere Vorgehen mit deinem Buchhalter oder Sachberater ...
Benötige ich spezielle Hardware für meinen Betrieb?
Nein. Die SIDES-Software wird immer aus dem Internet abgerufen, somit kann man mit einer Vielzahl internetfähiger Endgeräte das Unternehmen betreiben. Die Theke kann zum Beispiel ein Laptop oder Desktop-PC sein, während die mobile Kasse auf ...