In der Admin können Banner oder Produktempfehlungen für deinen Webshop oder Selbstbedienungsterminal (SOT) erstellt und verwaltet werden, um gezielt auf Aktionen oder Produkte hinzuweisen.
Wo
Admin: Anreize > Banner/Empfehlungen.
Banner und Empfehlungen können für den Webshop Version 2 und Selbstbedienungsterminal (SOT) selbst hinzugefügt werden.
Für den Webshop Version 1 müssen die Felder dafür von uns angelegt werden, daher ist die Verwendung von Bannern nur bei individuellen Webshops möglich (bei normalen Webshops sind diese Einstellungen auch in der Admin vorhanden, haben aber keinen Effekt).
Banner hinzufügen
Um einen Banner/Empfehlungen anzulegen, gehe zuerst unter Admin: Anreize > Banner/Empfehlungen.
Klicke anschließend auf "Banner hinzufügen".
Danach stehen dir verschiedene Anzeigearten zur Auswahl, diese sind weiter unten detaillierter beschrieben:
Anzeigearten:
Banner: Große Werbebilder oder Hinweise, die auf der Startseite oder in Kategorien angezeigt werden. Sie dienen oft zur Bewerbung von Aktionen oder Produkten.
Warengruppen-Slider: Eine durchscrollbare (Slider-) Anzeige von Produktkategorien (Warengruppen), um Kunden eine Übersicht über verfügbare Produktgruppen zu geben.
Artikel beim Warenkorb empfehlen: Empfehlungsfunktion, die dem Kunden weitere Produkte vorschlägt, während er den Warenkorb betrachtet.
Artikel nach Hinzufügen zum Warenkorb empfehlen: Ähnlich wie die vorherige Funktion, allerdings erscheinen die Empfehlungen direkt nach dem Hinzufügen eines definierten Artikels in den Warenkorb (z. B. "Das könnte dir auch gefallen…").
SOT/Kiosk-Startbildschirm: Die Hauptanzeige eines Selbstbedienungsterminals (SOT), wo Kunden Bestellungen selbst aufgeben können. Hier kann festgelegt werden, welche Inhalte oder Produkte auf der Startseite erscheinen. Es kann ein Bild oder Video hinterlegt werden.
SOT-Banner: Klickbare Werbe- oder Produktbanner speziell für Selbstbedienungsterminals, um Kunden auf Angebote oder bestimmte Produkte hinzuweisen.
Banner
Um ein Banner anzulegen, wird unter "Anzeige" der "Banner" ausgewählt.
Beispiel Banner:
Eingabefelder:
Bezeichnung: Interner Titel zur Verwaltung. Über das Flaggen-Symbol (z. B. 🇬🇧) können Inhalte für mehrere Sprachen eingetragen werden.
Bannerbild/Mobiles Bannerbild: Hier wird ein Bild hochgeladen in dem Format:.jpg, .png oder .gif Empfohlene Maße:
Breite: 2000 px
Höhe: 500 px
Auflösung: 72 dpi
Link: Ziel-URL oder Verweis auf Webshop-Inhalte.
Inhalt (Editor): Freitext oder HTML-Inhalt (wird nur für den Webshop Version 1 verwendet).
Stores: Auswahl der Stores, in denen der Banner angezeigt werden soll.
Beim Warenkorb anzeigen: Aktivierung per Schieberegler, damit der Banner im Warenkorb angezeigt wird.
Warengruppen: Auswahl der Warengruppe, bei denen der Banner angezeigt werden soll. Eine Mehrfachauswahl ist ebenfalls möglich. Der Banner erscheint oberhalb der Produkte in den gewählten Warengruppen.
In Warengruppenvorschau anzeigen: Aktivierung per Schieberegler, damit der Banner in der Warengruppenvorschau angezeigt wird. Die ausgewählten Stores werden bei der Warengruppenvorschau nicht berücksichtigt. Mit allen gültigen Bannern kombinierbar: Wenn aktiviert, wird das Banner mit allen anderen gültigen Bannern angezeigt, die kombinierbar sind. Wenn deaktiviert, wird das Banner aus allen weiteren
nicht kombinierbaren gültigen Bannern zufällig ausgewählt und angezeigt.
Gültigkeiten: Begrenzung des Banners auf ein bestimmtes Datum/Zeitfenster. Wird keine Auswahl getroffen, wird der Banner nicht eingeblendet.
Zum Schluss wird auf "Speichern" geklickt.
Warengruppen-Slider
Ein Warengruppen-Slider zeigt eine durchscrollbare (Slider-) Anzeige von Produktkategorien (Warengruppen).
Um einen Warengruppen-Slider anzulegen, wird unter "Anzeige" der "Warengruppen-Slider" ausgewählt.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind wie oben unter "Banner" beschrieben. Zusätzlich gibt es hier noch die Möglichkeit ein "Hintergrundbild/mobiles Hintergrundbild" zu setzen.
Artikel beim Warenkorb empfehlen
Hier können Artikel ausgewählt werden, die im Warenkorb als Produktempfehlungen vorgeschlagen werden.
Um Artikel beim Warenkorb zu empfehlen, wird unter "Anzeige" der "Artikel beim Warenkorb empfehlen" ausgewählt.
Eingabefelder:
Bezeichnung: Interner Titel zur Verwaltung. Über das Flaggen-Symbol können Inhalte für mehrere Sprachen eingetragen werden.
Stores: Auswahl der Stores, in denen der Banner angezeigt werden soll.
Beim Warenkorb anzeigen: Ist standardmäßig aktiviert, da die Empfehlung im Warenkorb angezeigt wird.
Artikel empfehlen: Hier werden die Artikel eingetragen, die als Produktempfehlung vorgeschlagen werden sollen. Bitte achte darauf, dass alle
Einstellungen für die ausgewählten Artikel korrekt sind, da diese
Auswirkungen auf die Sichtbarkeit der Anzeige haben.
Hinweis anzeigen: Es wird ein Hinweis angezeigt, wenn der Kunde noch keinen Artikel der Empfehlung im Warenkorb hat. Diese Einstellung funktioniert nur, wenn die extra Warenkorbseite aktiviert ist.
Anzeigen ab Bestellwert: Die Empfehlung wird erst ab dem angegebenen Bestellwert angezeigt.
Die maximale Anzahl des Artikels pro x EUR Bestellwert um 1 erhöhen: Die maximale Anzahl, die beim Artikel hinterlegt ist, wird nicht überschritten. Der Artikel kann immer mindestens 1x in den Warenkorb gelegt werden.
Gültigkeiten: Begrenzung auf ein bestimmtes Datum/Zeitfenster. Wird keine Auswahl getroffen, wird die Produktempfehlung nicht eingeblendet.
Artikel nach Hinzufügen zum Warenkorb empfehlen
Hier erscheinen die Empfehlungen direkt nach dem Hinzufügen eines definierten Artikels in den Warenkorb.
Um einen Artikel nach dem Hinzufügen zum Warenkorb zu empfehlen, wird unter "Anzeige" der "Artikel nach Hinzufügen zum Warenkorb empfehlen" ausgewählt.
Beispielempfehlung:
Eingabefelder:
Bezeichnung: Interner Titel zur Verwaltung. Über das Flaggen-Symbol können Inhalte für mehrere Sprachen eingetragen werden.
Stores: Auswahl der Stores, in denen der Banner angezeigt werden soll.
Titel: Hier wird der Titel eingegeben, der dem Kunden für die Produktempfehlung angezeigt wird. Über das Flaggen-Symbol können Inhalte für mehrere Sprachen eingetragen werden.
Artikel empfehlen: Hier werden die Artikel eingetragen, die als Produktempfehlung vorgeschlagen werden sollen. Bitte achte darauf, dass alle Einstellungen für die ausgewählten Artikel korrekt sind, da diese Auswirkungen auf die Sichtbarkeit der Anzeige haben.
Hinweis: Wenn keine Artikel und keine Warengruppen ausgewählt werden, wird die Anzeige standardmäßig bei allen Artikeln eingeblendet.
Anzeigen für Artikel: Wähle nach Bedarf gezielt Artikel aus, bei denen die Produktempfehlung erscheinen soll. Beispiel: Wenn du hier "Pommes" auswählst und der Kunde legt "Pommes" in den Warenkorb, wird die entsprechende Produktempfehlung eingeblendet.
Anzeigen für Warengruppen: Hier kann die Warengruppe festgelegt werden, bei denen die Produktempfehlung angezeigt werden soll. Die Produktempfehlung erscheint dann bei allen Artikeln innerhalb der ausgewählten Warengruppe.
Gültigkeiten: Begrenzung auf ein bestimmtes Datum/Zeitfenster. Wird keine Auswahl getroffen, wird die Produktempfehlung nicht eingeblendet.
SOT/Kiosk-Starbildschirm
Hier kann für die Hauptanzeige eines Selbstbedienungsterminals (SOT) ein Bild oder ein Video hinterlegt werden.
Um einen Selbstbedienungsterminal/Kiosk-Startbildschirm anzulegen, wird unter "Anzeige" der "SOT/Kiosk-Startbildschirm" ausgewählt.
Beispiel für ein Hintergrundbild auf dem Startbildschirm, auch Animationen sind möglich:
Eingabefelder:
Bezeichnung: Interner Titel zur Verwaltung. Über das Flaggen-Symbol können Inhalte für mehrere Sprachen eingetragen werden.
Stores: Auswahl der Stores, in denen der Banner angezeigt werden soll.
Startbildschirm (max. 50 MB): Hier kann ein Bild oder ein Video hochgeladen werden. Ein Video sollte folgendes Format haben: 1080px x 1920px.
Für die Slideshow verwenden: Aktivierung per Schieberegler. Wenn aktiviert, wird die Datei mit allen anderen gültigen Bilder/Videos
angezeigt. Für eine optimale Anzeige sollten alle Medien die gleichen
Maße (Höhe/Breite) haben.
Gültigkeiten: Begrenzung auf ein bestimmtes Datum/Zeitfenster. Wird keine Auswahl getroffen, wird die Anzeige nicht eingeblendet.
SOT-Banner
Hier können klickbare Werbe- oder Produktbanner speziell für Selbstbedienungsterminals hinzugefügt werden, um Kunden auf Angebote oder bestimmte Produkte hinzuweisen.
Um einen klickbaren Selbstbedienungsterminal-Banner anzulegen, wird unter "Anzeige" der "SOT-Banner" ausgewählt.
Beispielbanner:
Eingabefelder:
Bezeichnung: Interner Titel zur Verwaltung. Über das Flaggen-Symbol können Inhalte für mehrere Sprachen eingetragen werden.
Bannerbild: Hier wird ein Bild hochgeladen.
Stores: Auswahl der Stores, in denen der Banner angezeigt werden soll.
Einen Artikel empfehlen: Hier wird ein Artikel eingetragen, der nach dem klickbaren Banner angezeigt werden sollen, z. B. "Pommes". Bitte achte darauf, dass alle Einstellungen für die ausgewählten Artikel korrekt sind, da diese Auswirkungen auf die Sichtbarkeit der Anzeige haben.
Warengruppe empfehlen: Hier kann alternativ eine Warengruppe eingetragen werden, der nach dem klickbaren Banner angezeigt werden soll, z. B. alle "Desserts". Bitte achte darauf, dass alle Einstellungen für die ausgewählte
Warengruppe korrekt sind, da diese Auswirkungen auf die Sichtbarkeit der
Anzeige hat.
Hinweis: Wenn ein Artikel und eine Warengruppen gewählt wird, hat die Empfehlung
des Artikels vorrang. Sollte dieser nicht für das SOT gültig sein, wird
die Warengruppe empfohlen.
Anzeige für Warengruppen: Hier wird die Warengruppe ausgewählt, für die die Anzeige angezeigt werden soll, z. B. wenn der Banner bei der Warengruppe "Salate" oben angezeigt werden soll, wähle hier "Salate" aus.
Gültigkeiten: Begrenzung auf ein bestimmtes Datum/Zeitfenster. Wird keine Auswahl getroffen, wird die Anzeige nicht eingeblendet.
Video-Anleitung: Artikelempfehlung anlegen
Hier ein Video zur Anlage einer "Artikelempfehlung":
Was Auf Wunsch kann im Webshop ein mehrstufiger Checkout- bzw. Kassenvorgang eingerichtet werden, damit die Kunden einen kostenlosen Artikel wie z. B. Sushi-Stäbchen auswählen können. Wo Admin: Anreize > Banner/Empfehlungen > Banner hinzufügen. Dazu ...
Was Am Selbstbedienungsterminal (SOT) können ergänzende Produkte (cross-selling) festgelegt werden, die als Empfehlung in einem Popup-Fenster angezeigt werden. Wo Admin: Anreize > Banner/Empfehlungen > Banner hinzufügen > Artikel nach Hinzufügen zum ...
Hier eine Auflistung, jeweils in Breite x Höhe angegeben Warengruppenbilder: 2000 x 500 px (72dpi) App-Startbild: 640 x 720 px (72dpi) Favicon: 16 x 16 px Produktbild: 500 x 350 px (72dpi) Logo für Bondruck: mind. 250 x 250 px (72dpi) (kann jedoch ...
Neue Funktionen Koffein-Nährwertangabe: Es wurde eine neue Nährwertkategorie "Koffein" hinzugefügt. Es kann nun der Koffeingehalt in mg pro 100 ml für Produkte angegeben und gespeichert werden. Erweiterungen der Gutscheinoptionen: Es wurden zwei neue ...