Release Notes Restaurant POS App 0.9.42 (iOS/Android) .43 (Windows) - 23. April 2025

Release Notes Restaurant POS App 0.9.42 (iOS/Android) .43 (Windows) - 23. April 2025


Neue Funktionen

  1. Neue Druckvorlage für Küchenbon beim "Bon Parken": Es wurde eine neue Druckvorlage für Küchenbons beim "Bon Parken" hinzugefügt, da während des Vorgangs bisher kein Küchenbon oder ein leerer Küchenbon gedruckt wurde. 

    1. Es wurden spezielle neue Druckvorlagen für diesen Prozess hinzugefügt:
      1. DE: Küchenbon (Bon parken)
      2. NL: Keukenbon (Bon parkeren)

    2. Wichtige Hinweise zur Aktivierung:
      1. Für DE: Die deutsche Vorlage wird mit diesem Update automatisch aktiviert. Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


      2. Für NL: Solltest du die niederländische Version benötigen, aktiviere bitte manuell die Vorlage in den Druckeinstellungen. Deaktiviere bei dieser Gelegenheit bitte die automatisch aktivierte deutsche Vorlage, um doppelte Ausdrucke oder Fehlverhalten zu vermeiden.


      3. Name der Belegart: Korrekturbeleg (Küche)
      4. Störungsbeseitigung: Sollte nach dem Update beim "Bon Parken" entgegen der Erwartung kein Küchenbon gedruckt werden, überprüfe bitte in den Einstellungen des betreffenden Küchendruckers, ob der Belegtyp "Korrekturbeleg (Küche)" für den Druck auf diesem Gerät aktiviert ist.

  1. Neue Logik bei Küchenbons: Küchenbons drucken ab sofort die "Bezeichnung in Küche", sofern hinterlegt. Ist keine "Bezeichnung in Küche" hinterlegt, wird der Artikelname (wie bisher) verwendet. Hinweis: Bei Nutzung nicht unterstützter Schriftsätze (z. B. Chinesisch), muss der Drucker im Bitmap-Modus betrieben werden.

  2. Neue Funktion im Vorlagen-Editor: Die Funktion ermöglicht die Definition alternativer Felder für Vorlagen. Dadurch kann festgelegt werden, welche Daten in bestimmten Fällen priorisiert werden.

Verbesserungen

  1. Anpassung der Benutzeroberfläche an das Unternehmenserscheinungsbild: Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und entspricht nun unserem aktuellen Unternehmenserscheinungsbild.

  2. Geänderte Selbstbedienungsterminal (SOT)-Entsperrung: Um das Zahnradsymbol für die SOT-Entsperrung sichtbar zu machen, tippt man jetzt zweimal auf den oberen, rechten Bildschirmrand. Das Symbol bleibt für 3 Sekunden sichtbar; ohne Interaktion wird es danach wieder ausgeblendet.

  3. Optimierte Touchfunktion unter Windows: Die Touch-Bedienung unter Windows wurde verbessert. Die bisherige Option "Touch Fix" im Selbstbedienungsterminal (SOT)-Menü wird dadurch nicht mehr benötigt und wurde entfernt.

Fehlerbehebungen

  1. Korrektur für Bitmap-Druck (Windows): Ein Fehler wurde behoben, der zu Formatierungsfehlern beim Drucken von Bitmaps unter Windows führte.








    • Related Articles

    • Restaurant POS App-Anleitung

      Was Diese Anleitung beschreibt die Installation und Einrichtung eines Druckers in der Restaurant POS App. Wo Restaurant POS App: Drucker verwalten > Neuen Drucker anlegen > Drucker suchen. Download Restaurant POS App Unter den folgenden Links ist die ...
    • Release Notes Restaurant POS App 0.9.38 - 13. März 2025

      Bitmap-Modus (für Schriften, Symbole und Grafiken) Mit dem Bitmap-Modus kannst du alle Schriften, Symbole und Grafiken drucken – unabhängig davon, welchen Drucker du verwendest. So aktivierst du den Bitmap-Modus: Gehe zur "Restaurant POS App". Gehe ...
    • WisePad 3.0 mit Restaurant POS App

      Was Das Stripe WisePad 3.0 kann in Verbindung mit der Restaurant POS App als Bluetooth-Zahlungsterminal für Android und iOS genutzt werden, um kontaktlose Zahlungen wie Kredit- und Debitkarten, Apple Pay, Google Pay und viele weitere zu akzeptieren. ...
    • Release Notes Version 1.2.292 - 01. April 2025

      Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Arbeitstage dauern kann, da das Release schrittweise ausgerollt wird, um die Stabilität zu gewährleisten. Neue Funktionen Optimierungen in der Kassenverarbeitungsgeschwindigkeit: Verbesserungen bei der ...
    • Release Notes Version 1.2.284 - 16. September 2024

      Neue Funktionen Zeichenbegrenzungshinweis in SMS-Vorlagen: Ein Hinweis wurde zur SMS-Vorlagenerstellung hinzugefügt, um darauf aufmerksam zu machen, dass SMS-Nachrichten mit mehr als 160 Zeichen von einigen Anbietern abgeschnitten werden können. ...