Release Notes Version 1.2.292.17 - 01. Juli 2025

Release Notes Version 1.2.292.17 - 01. Juli 2025

Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Arbeitstage dauern kann, da das Release schrittweise ausgerollt wird, um die Stabilität zu gewährleisten.

Neue Funktionen

Administrationsbereich

  1. Lieferportale in Druckvorlagen: Es ist nun möglich, dass Administratoren spezifische Druckvorlagen pro aktivem Portal für jeden Standort und Drucker zuweisen können. Die Standardvorlage ist dabei weiterhin für alle Bestellportale vorausgewählt.

Uber Eats

  1. Vorverpackte Artikel: In der Artikel-Registerkarte für LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) wurde ein neuer Schalter "Vorverpackte Artikel" hinzugefügt. Bei aktivierter Option werden diese Informationen an UberEats übermittelt, um deren Anforderungen an Lebensmittel zu erfüllen.

  2. Mehrweg-Verpackungsinformation: Wenn für ein Produkt eine Mehrwegverpackung ausgewählt wurde, wird das Produkt bei der Menüsynchronisierung auf Uber Eats entsprechend gekennzeichnet.

  3. Übertragung vom Alkoholgehalt und Koffeingehalt: Der prozentuale Alkoholgehalt auf der Artikel-Registerkarte "Extra", sowie der Koffeingehalt auf der Artikel-Registerkarte "Nährwerte" werden jetzt bei der Menüsynchronisierung an Uber Eats übermittelt.

  4. Verbindungseinstellungen für Uber Eats: Die Verbindungseinstellungen für Uber Eats wurden an die neuesten Anforderungen angepasst.

Kassensystem/Webshop

  1. Statusrückübertragung bei Bestellweiterleitungen: Der Bestellstatus (z. B. "ausgeliefert", "storniert") wird bei SD-Ordertransmission-Weiterleitungen nun automatisch vom Ziel-Store an den Ursprungs-Store zurück übermittelt. Dadurch wird eine konsistente Statusanzeige im Webshop sowie die zuverlässige Bereitstellung von Live-Daten für externe Portale (z. B. Wolt, UberEats, etc.) sichergestellt.

Kassensystem

  1. Integration von Billie als Zahlungsart: Die Zahlungsoption "Billie" wurde als Zahlungsmethode integriert. Geschäftskunden können nun per Rechnung bezahlen. 

  2. Automatischer täglicher Kassenabschluss für POS-Kassen: Ab sofort kann die automatische Erstellung des täglichen Kassenabschlusses für ausgewählte Kassen konfiguriert werden. 


Verbesserungen

Kassensystem

  1. Mehrwertsteuerinformation: Es wird nun die Mehrwertsteuerinformation für 0 % besteuerte Produkte in der Kasse (POS) angezeigt.

  2. Portalbestellungen: Ein Wiederholungsmechanismus für Bestellungen, die von Lieferportalen kommen, wurde implementiert, bevor Bestellungen abgelehnt werden.


Fehlerbehebungen

Uber Eats

  1. LMIV-Datenübertragung: Es wurde ein Fehler behoben, durch den LMIV-Informationen (Lebensmittelinformationsverordnung, wie Produktbeschreibungen, Zutaten, Lieferanten- und Händlerdetails, Herkunftsland sowie Lagerungshinweise) in seltenen Fällen nicht vollständig während der Menüsynchronisierung an Uber Eats übermittelt wurden.

  2. Allergen- und Nährwertinformationen: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Allergene, Zusatzstoffe und Nährwertangaben bei der Menüsynchronisierung zu UberEats ausgeblendet werden konnten.

  3. Uber Eats-RabatteEs wurde ein Fehler behoben, durch den Rabatte, die von Uber Eats kommen, in seltenen Fällen nicht korrekt mit den entsprechenden Produkte in SIDES abgeglichen wurden. 

  4. Portal-Deaktivierung: Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Öffnen und Schließen der Einstellungen in seltenen Fällen das UberEats-Portal deaktivierte. Das Verhalten wurde korrigiert.

Kassensystem

  1. Steuerberechnung von Lieferportalen: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Steuersatz für Artikel mit 0 %-Steuer in den Bestelldaten von Lieferportalen nicht angezeigt wurde.

  2. Steuerberechnung bei Bestellweiterleitungen: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem ein Artikel mit einem gültigen Steuersatz von 0 % bei der SD-Ordertransmission-Weiterleitung in einem seltenen Fall mit dem Standardsatz besteuert wurde.

Küchenmanager

  1. Ausverkauft-Anzeige: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Anzeige für ausverkaufte Artikel im Küchenmanager nicht richtig geladen wurde.

Administrationsbereich

  1. Datumsfilter im Bestellweiterleitungsprotokoll: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Datumsfilter für Bestellweiterleitungsprotokolle fälschlicherweise Protokolle für den folgenden Tag statt für das ausgewählte Datum anzeigte.

  2. Kassenabschluss: Ein Fehler wurde behoben, bei dem nicht abgeholte Bestellungen vom Selbstbedienungsterminal (SOT) beim Kassenabschluss fälschlicherweise als offene Tische angezeigt wurden. Diese Bestellungen werden jetzt korrekt als offene abzuholende Bestellungen angezeigt.





    • Related Articles

    • Release Notes Version 1.2.289 - 21. Januar 2025

      Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Arbeitstage dauern kann, da das Release schrittweise ausgerollt wird, um die Stabilität zu gewährleisten. Verbesserungen Anzeige der SD-Kundennummer: Die Kundennummer wird nun auch für Administratoren in der ...
    • Release Notes Version 1.2.290 - 11. Februar 2025

      Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Arbeitstage dauern kann, da das Release schrittweise ausgerollt wird, um die Stabilität zu gewährleisten. Neue Funktionen Ausverkauft-Funktion im Küchenmanager: Im Küchenmanager wurde eine Funktion ...
    • Release Notes Version 1.2.288 - 11. Dezember 2024

      Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Werktage dauern kann, da wir das Release schrittweise ausrollen, um die Stabilität zu gewährleisten. Neue Funktionen DaaS-Bestellungen: Dieses Release führt eine Umschaltfunktion ein, mit der zwischen ...
    • Release Notes Version 1.2.292 - 01. April 2025

      Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Arbeitstage dauern kann, da das Release schrittweise ausgerollt wird, um die Stabilität zu gewährleisten. Neue Funktionen Optimierungen in der Kassenverarbeitungsgeschwindigkeit: Verbesserungen bei der ...
    • Release Notes Version 1.2.291 - 11. März 2025

      Bitte beachte, dass der Rollout bis zu 10 Arbeitstage dauern kann, da das Release schrittweise ausgerollt wird, um die Stabilität zu gewährleisten. Neue Funktionen Erweiterte Eingabemöglichkeiten für Rechnungsadresse und Firmennamen: Kunden haben nun ...