Uber Eats

Uber Eats

Was
Durch die Integration des Lieferportals Uber Eats werden Bestellungen automatisch in das Kassensystem übertragen, wodurch manuelle Eingaben entfallen.

Wo
Admin: Store > Stores > Zugangsdaten Lieferportal.


Damit du Uber Eats verwenden kannst, müssen wir erst ein paar Dinge für dich tun.
Kontaktiere dafür bitte also unseren
 Support.


Schritt 1: Vorbereitung und Aktivierung der Schnittstelle

Sobald eine Bestätigung von Uber kam, dass alle Vorbereitungen getroffen wurden, kann die Schnittstelle in der Admin aktiviert werden.

Wichtig: Teile unserem Support bitte bereits im Voraus mit, ob wir die Aktivierung für dich übernehmen sollen oder ob du den letzten Schritt selbst durchführen möchtest, damit keine Doppelungen entstehen.


Schritt 2: Einrichtung des Uber Eats-Accounts

Die Einrichtung erfolgt über die Admin unter folgendem Menüpunkt: 
Admin: Store > Stores > Zugangsdaten Lieferportal.




Eingabefelder und Einstellungen

Die Anlage des Accounts erfolgt folgendermaßen:

Typ des Lieferportals: Wähle hier "Uber Eats" aus.

AktivStelle hier ein, ob der Account aktiv benutzt werden soll oder nicht.

Zustand des Lieferportal-Accounts: Zeigt den Zustand des Accounts an. Falls nach dem erstmaligen Speichern "unbekannt" oder Ähnliches angezeigt wird, kontaktiere bitte den Support.

Beschreibung des Lieferportal-AccountsGib eine systeminterne Beschreibung für den Account ein (optional).

Store ID: Diese bekommst du direkt von Uber Eats.

Artikelnummern: Mit dieser Einstellung wird festgelegt, welche der beiden Artikelnummern aus den Einstellungen unter Admin: Artikel > Artikel > Bearbeiten (die ersten beiden Felder oben links im ersten Reiter "Artikel") für den Abgleich aller Artikel bei eingehenden Lieferportal-Bestellungen anhand der Portalartikelnummer verwendet wird. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
  1. Vergleiche Artikelnummer
  2. Ignorieren
  3. Vergleiche mit externer Artikelnummer
  4. Vergleiche erst mit Artikelnummer, dann mit externer Artikelnummer
  5. Vergleiche erst mit externer Artikelnummer, dann mit Artikelnummer
Wenn die Artikelnummern ignoriert werden, erfolgt das Matching nicht über die Artikelnummern, sondern über den Artikelnamen, der vom Lieferportal übermittelt wird. Das Matching muss dann manuell unter Admin: Artikel > Portalartikel geprüft werden.

Artikelstruktur prüfen und korrigieren: Menüs, die vom Portal nicht richtig übertragen werden (mit Hauptartikel und Topping), werden korrigiert (optional, sollte aber standardisiert aktiviert werden).

Bestellungen manuell akzeptierenÜber das Lieferportal übermittelte Bestellungen werden nicht automatisch akzeptiert. Es muss jede Bestellung aus einem Lieferportal innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne von wenigen Minuten durch einen Benutzer an der Kasse manuell bestätigt oder verworfen werden.




Schritt 3: Aktivierung des Uber Eats-Accounts

Die Integration wird aktiviert und damit abgeschlossen, wenn der Button mit dem grünen Herzsymbol-Button gedrückt wird. 




Nach der erfolgreichen Integration wird der Button mit dem Herzsymbol rot angezeigt.




    • Related Articles

    • Uber Direct DaaS-Einrichtung

      Was Durch die Anbindung deiner Stores an Uber Direct erhältst du Zugang zu einem erweiterten Liefernetzwerk. Wo Admin: Store > Externe Auslieferung (DaaS) > Account hinzufügen. Diese Anleitung beschreibt die Schritte, um Uber Direct auf der ...
    • Release Notes Version 1.2.282 - 21. August 2024

      Neue Funktionen Koffein-Nährwertangabe: Es wurde eine neue Nährwertkategorie "Koffein" hinzugefügt. Es kann nun der Koffeingehalt in mg pro 100 ml für Produkte angegeben und gespeichert werden. Erweiterungen der Gutscheinoptionen: Es wurden zwei neue ...
    • Artikelaustausch

      Was Mit einem Artikelaustausch können Artikeldaten zwischen internen und externen Systemen (z. B. Uber Eats, Foodora) abgerufen oder übermittelt werden. Wo Admin: Store > Artikelaustausch. Der Artikelaustausch erfolgt über spezielle Accounts, die für ...
    • Mehrwertsteuergesetzesänderung in der Schweiz zum 1.1.2025

      Wichtig! Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine Änderung des Schweizer Mehrwertsteuergesetzes in Kraft (MWST 8,1% / 2,6% mit der ESTV Abrechnung nach Art. 20), die für deine Zusammenarbeit mit Lieferplattformen wie Uber Eats und Just Eat relevant ist. ...
    • Wie funktioniert das System mit Lieferportalen?

      Unser System ermöglicht die nahtlose Anbindung an Lieferportale wie Lieferando, Wolt, Uber Eats und Google Food Ordering. Dank einer API-Schnittstelle werden Bestellungen automatisch in dein Kassensystem übertragen, ohne dass eine manuelle Eingabe ...