Wie deaktiviere ich die automatische Bankabführung?
Viele kleine Unternehmen führen nicht täglich ihren Umsatz an die Bank ab. Viel häufiger soll das Geld in der Kasse verbleiben und wird gesammelt 1x wöchentlich zur Bank gebracht. Hierzu kannst du im Kassenabschlussvorgang die Summe der Bankabführung ganz einfach auf 0 setzen. Anschließend wird der Umsatz des Tages in den Vorbestand übernommen und damit sicher verwahrt. Solltest du jedoch vorhaben, mit den Umsätzen des Vortages Besorgungen zu tätigen, empfiehlt es sich, den Umsatz vor dem Kassenabschluss über das Kassenbuch als Privatentnahme aus der Kasse zu buchen. Am folgenden Tag kann das Geld dann wieder über das Kassenbuch eingebucht und somit für das Verbuchen von Ausgaben verwendet werden. Bei weiteren Fragen hierzu wende dich bitte entweder an deinen Steuerberater/Buchhalter oder schriftlich an
support@get-sides.de.
Related Articles
In der POS erscheint mit einem iPad die Bildschirmtastatur ständig, sobald etwas eingegeben wird. Wie kann ich das verhindern?
In der POS erscheint mit einem iPad die Bildschirmtastatur ständig, sobald etwas eingegeben wird. Dieses Verhalten lässt sich in den lokalen Einstellungen der POS anpassen. Gehe dazu wie folgt vor: Tippe auf das Zahnradsymbol "Einstellungen" in der ...
Die Rechnungen von Vorbestellungen sollen erst am Tag der Produktion gedruckt werden-wie kann ich das erreichen?
Um sicherzustellen, dass Rechnungen, Küchenbons oder Klebeetiketten für Vorbestellungen erst kurz vor der Zubereitung oder Produktion gedruckt werden, kannst du in den Store-Einstellungen spezifische Druckparameter festlegen. Hier eine detaillierte ...
Wie ändere ich den Zeitraum für Vorbestellungen?
Um sicherzustellen, dass Rechnungen, Küchenbons oder Klebeetiketten für Vorbestellungen erst kurz vor der Zubereitung oder Produktion gedruckt werden, kannst du in den Store-Einstellungen spezifische Druckparameter festlegen. Hier eine detaillierte ...
Wie kann ich eine Kundenadresse schnell korrigieren?
Bearbeiten von Adressen Sollte die Zuordnung oder Angabe einer Adresse nicht korrekt sein, dann kannst du diese auch manuell nachtragen und sogar auf der Google-Karte korrigieren. Diese Zuordnung wird dann im System gespeichert. Dies ist im ersten ...
Ich möchte neue Bilder für den Webshop einpflegen-wie lauten hier die Standardgrößen?
Hier eine Auflistung, jeweils in Breite x Höhe angegeben Warengruppenbilder: 2000 x 500 px (72dpi) App-Startbild: 640 x 720 px (72dpi) Favicon: 16 x 16 px Produktbild: 500 x 350 px (72dpi) Logo für Bondruck: mind. 250 x 250 px (72dpi) (kann jedoch ...