Wie errechnet sich die Lieferzeit, die im Webshop angezeigt wird?
Wenn die automatisch berechnete Lieferzeit (!) aktiviert/ausgewählt ist, wird diese auch im Webshop angezeigt.
Sie besteht aus der eingestellten Lieferzeit aus den spezifischen Store-Einstellungen (welche jedoch auch auf dem Dashboard eingestellt werden kann) und der durchschnittlichen Lieferdauer der vergangenen Touren (aktuelle Rückkehrzeit der Fahrer + Routenberechnung Google Maps). (Wenn sich die Fahrer nicht sauber zurückmelden, dann entstehen unrealistische und ggf. extrem hohen Lieferzeiten, da das System ja immer noch auf die Fahrer wartet, obwohl die schon zurück sind. Diese werden bis zur Obergrenze auch entsprechend Kunden in Webshop und App so angezeigt. Es muss daher dafür gesorgt werden im Store, dass Fahrer sich auch präzise zurückmelden.)
Dementsprechend ändert die im Webshop angezeigte Lieferzeit sich auch, wenn man auf dem Dashboard die Zeit ändert - dieses wird alle 15min aktualisiert.
Grundsätzlich berechnet sich die konkrete Lieferzeit einer Bestellung als Summe aus Zubereitungszeit + Zeit für die Lieferung.
Hinweis: Für eine Bestellung, die abgeholt wird, gilt die Zubereitungszeit als Abholzeit.
(Zu den voraussichtlichen Lieferando-Bestellungen Lieferzeiten:
JA, wir von SIDES liefern Lieferzeiten bei jeder Portal-Bestellung zurück. NEIN, Lieferando nutzt diese von uns gelieferten Daten NICHT, um Lieferzeiten auf deren Webseite anzuzeigen. Siehe dazu folgende Stellungnahme von Lieferando: "Die Zeit die dort unter jedem Restaurant angezeigt wird ist die durchschnittliche Lieferzeit, die der Konsument bei der Bewertung der Order eingeben kann. Der Durchschnitt wird 1x pro Tag aus den letzten 5 Bewertungen gezogen.")
Related Articles
Webshop- und Appeinstellungen
Bestellausgangskanäle Lieferung deaktivieren: Wenn aktiviert, dann ist keine Lieferung im Webshop, Google Food Ordering oder in der App möglich. Abholung deaktivieren: Wenn aktiviert, dann ist keine Abholung im Webshop, Google Food Ordering oder in ...
Ich möchte neue Bilder für den Webshop einpflegen-wie lauten hier die Standardgrößen?
Hier eine Auflistung, jeweils in Breite x Höhe angegeben Warengruppenbilder: 2000 x 500 px (72dpi) App-Startbild: 640 x 720 px (72dpi) Favicon: 16 x 16 px Produktbild: 500 x 350 px (72dpi) Logo für Bondruck: mind. 250 x 250 px (72dpi) (kann jedoch ...
Angezeigte Lieferzeiten bei Webshop-Bestellungen
Wenn die automatisch berechnete Lieferzeit (!) aktiviert/ausgewählt ist, wird diese auch im Webshop angezeigt. Sie besteht aus der eingestellten Lieferzeit aus den spezifischen Store-Einstellungen (welche jedoch auch auf dem Dashboard eingestellt ...
Lieferzeiten (+Fahrermonitor+Deaktivierungsoptionen für Webshop und Lieferportalaccounts)
Hier hat man die erwartete und die reale Lieferzeit im Überblick. Die Lieferzeit beschreibt die Zeit vom Eintreffen der Bestellung im System bis zur Übergabe des Produktes an den Kunden. Sie wird dem Kunden unter anderem bei der Bestellbestätigung im ...
Wie oft sendet die "SIDES Drive" Fahrer-App den Standort des Fahrers an die POS (bzw. aktualisiert sich dieser in der App) (sofern die Netzwerkverbindung ausreichend ist)?
Befindet man sich auf Tour, also fährt man gerade eine oder mehrere Bestellungen aus, überträgt die App je nach Betriebssystem alle 5-10 Sekunden oder alle 10-50 Meter, je nach dem, was früher ausgelöst wird, den Standort vom/ans System.