Mehrwertsteuergesetzesänderung in der Schweiz zum 1.1.2025

Mehrwertsteuergesetzesänderung in der Schweiz zum 1.1.2025

Wichtig! Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine Änderung des Schweizer Mehrwertsteuergesetzes in Kraft (MWST 8,1% / 2,6% mit der ESTV Abrechnung nach Art. 20), die für deine Zusammenarbeit mit Lieferplattformen wie Uber Eats und Just Eat relevant ist. Solltest du weitere Plattformen nutzen, empfehlen wir dir, dich direkt bei diesen Anbietern über mögliche Änderungen zu informieren.

Was ändert sich?
Ab dem 1.1.2025 übernehmen die Lieferportale die Verantwortung für die Abführung der Mehrwertsteuer auf alle Bestellungen. Dies bedeutet: die Portale zahlen die Mehrwertsteuer direkt an die Steuerbehörden (wir empfehlen, für weitere Informationen deine:n Steuerberater:in oder deine Buchhaltung zu informieren).

Welche Anpassungen müssen von dir in deiner SIDES-Software vorgenommen werden?
Deine Rechnungstemplates müssen für die richtige Ausweisung angepasst werden. Wie das geht, erfährst du hier: HIER KLICKEN

Weiterführende Informationen zu der Änderung findest du unter:
Just Eat: Änderungen bei der Schweizer Mehrwertsteuer
Uber Eats: Informationen zur MWST-Umstellung

Bitte beachte, dass für eine korrekte Ausweisung der Mehrwertsteuer das Matching der Portalartikel essenziell notwendig ist. Wenn dies nicht geschehen ist, wird ansonsten die Standardsteuer hinterlegt. Eine Anleitung dazu findest du hier: HIER KLICKEN

Solltest du weitere Fragen zu den Änderungen haben, melde dich bitte gerne bei deinem zuständigen Lieferportal. Bei Fragen zu den Einstellungen im System kannst du dich natürlich an uns wenden.


    • Related Articles

    • Zahlungsart Twint im Webshop aktivieren (für die Schweiz)

      Was Damit der Kunde im Webshop in der Schweiz mit Twint bezahlen kann, muss die Zahlungsart zuerst aktiviert werden. Wo Admin: Store > Stores > Bearbeiten > Zahlungsarten > Twint. Zahlungsart Twint aktivieren Die Zahlungsart Twint muss zuerst ...
    • SOTA (Rufnummererkennung) - Einrichtung von (ECSTA-)TAPI (Swisscom) (für die Schweiz)

      Die Installation unterscheidet sich kaum von der in DE. Je nach Telekommunikations-Anlage muss man einen TAPI Treiber installieren (Siehe bspw. mit Ansitel-Cloud Anlage). So ist es bei der Swisscom - der IP/Cloud - Telefonie Anschluss muss als Erstes ...
    • Standorte zum Einsehen und Verwenden der Bonuspunkte

      Wo werden die Bonuspunkte überall angezeigt? ADMIN UND POS Beim Bestellen sind rechts die Bonuspunkte zu sehen, wenn der Kunde ausgewählt wurde. Die Bonuspunkte werden für den Ausgangskanal Lieferung/Abholung angezeigt, da es dort mit einem ...
    • Fahrerterminal in der Kasse

      Wir empfehlen, dass du einen Inkognitotab verwendst, falls du das Fahrerterminal auf demselben Computer wie die Kasse öffnest, da dies sonst zu Problemen führen kann. Das Fahrerterminal erfüllt zwei Funktionen. Zum einen dient es deinem Personal als ...
    • Häufige Probleme der Druckerfunktionalität

      Zur CSI-Hotline CSI Anruf Protokollierung abschließen Einfacher Aufbau eines Netzwerks, mit Visueller Darstellung, dass die SOCP (SimplyOrderCloudPrint) einen direkten "Tunnel" zu SimplyDelivery herstellt und sämtliche Sicherheitsmechanismen der ...